Gruppe von Menschen in verschiedenen Berufsbekleidungen – von Handwerk bis Medizin – steht nebeneinander und blickt freundlich in die Kamera. Symbolbild für vielfältige Zielgruppen der Grenzgängerberatung Schweiz.

Grenzgängerberatung – Ihre persönliche 1:1 Begleitung für den Start in der Schweiz

Grenzgängerberatung: Klarheit statt Unsicherheit

Sie wohnen in Deutschland, möchten aber als Grenzgänger in der Schweiz arbeiten – oder tun es vielleicht schon? Dann wissen Sie: Das Leben als Grenzgänger bringt viele Chancen, aber auch jede Menge Fragen mit sich, besonders wenn es um das Arbeiten in der Schweiz geht. Krankenversicherung, Steuerpflicht, G-Bewilligung, Lohnabrechnung – allein kommt man da schnell an seine Grenzen.

Genau dafür gibt es unsere 1:1 Grenzgänger-Beratung. Persönlich, verständlich und genau auf Ihre Situation abgestimmt. Damit Sie mit einem sicheren Gefühl über die Grenze gehen – beruflich und privat.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Schweizer Flagge weht auf einem Gipfel in den Alpen, mit Blick auf grüne Täler und einen See.

Warum ist eine Grenzgängerberatung sinnvoll?

Egal, ob Sie gerade erst planen, in der Schweiz zu arbeiten, oder bereits einen Arbeitsvertrag unterschrieben haben: Es lohnt sich, Ihre individuelle Situation einmal durchzusprechen. Typische Anlässe für unsere Beratung für Grenzgänger sind Fragen zu Sozialversicherung und Steuer.

  • Sie haben ein Jobangebot aus der Schweiz erhalten
  • Sie starten bald als Grenzgänger und wissen nicht, was jetzt zu tun ist
  • Sie möchten sich zwischen deutscher und Schweizer Krankenversicherung entscheiden
  • Sie haben Fragen zur Quellensteuer oder Doppelbesteuerung
  • Sie wollen wissen, wie hoch Ihr Netto-Einkommen wirklich sein wird
  • Sie möchten Fehler vermeiden, sicher starten und die Sicherheit haben, nichts zu vergessen

Themen unserer 1:1 Grenzgängerberatung

Unsere Beratung ist so individuell wie Ihre Lebenssituation. Hier ein Auszug möglicher Themen:

Krankenversicherung 

  • Welche Möglichkeiten habe ich?
  • Wann muss ich mich entscheiden?
  • Was passt besser: Schweizer gesetzliche Krankenversicherung, deutsche gesetzliche oder private Krankenversicherung?
  • Wie wirkt sich das auf meine Familie aus?
  • Wie kann ich die passende Krankenversicherung für mich und meine Familie finden?

Steuerliche Einordnung

  • Wo zahle ich Steuern?
  • Was genau bedeutet Quellensteuer für deutsche Grenzgänger?
  • Wie funktioniert das Doppelbesteuerungsabkommen?
  • Welche Fristen und Nachweise gelten?
  • Welche finanziellen Vorteile habe ich?

Lohn & Abgaben

  • Wie sieht eine typische Schweizer Lohnabrechnung aus?
  • Welche Abzüge muss ich einplanen?
  • Wie hoch ist mein Nettolohn wirklich (Brutto-Netto-Rechner)?
  • Gibt es Unterschiede bei Schweizer Arbeitgebern
  • Wie funktioniert unser Brutto-Netto-Rechner?

Arbeitsvertrag & Bewilligungen

  • Was ist bei der G-Bewilligung zu beachten?
  • Welche Angaben müssen im Vertrag stehen?
  • Wie wirken sich Probezeit oder 13. Monatslohn aus?
  • Welche Arbeitsbewilligung ist die richtige für mich ?

Familien & Sonderfälle

  • Wie ist das mit Kindergeld und Familienzulagen für Grenzgänger?
  • Was ist bei Ehepartnern, getrennt lebenden oder alleinerziehenden Personen wichtig?

Buchen Sie ihr kostenloses Erstgespräch und nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand

Zum Erstgespräch
Online-Grenzgängerberatung

So läuft ein Beratungsgespräch ab

  1. Sie buchen Ihr kostenloses persönliches Erstberatungsgespräch. Hier werden Ihre wichtigsten Fragen zunächst besprochen und wir vereinbaren das weitere Vorgehen.
  2. Je nach Situation wird ein Termin mit einem unserer Spezialisten vereinbart – persönlich in einem unserer Büros oder online (Dauer ca. 45-60 Minuten)

  3. Im Anschluss erhalten Sie eine Zusammenfassung mit Empfehlungen und ggf. Checklisten
  4. Optional: Folgegespräch bei komplexen Fällen oder Fragen zur Umsetzung
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Ihre Vorteile einer individuellen Grenzgängerberatung

Persönlich & vertraulich: Kein Callcenter, sondern Beratung auf Augenhöhe

Persönlich & vertraulich: Kein Callcenter, sondern Beratung auf Augenhöhe

Verständlich & strukturiert: Wir erklären ohne Behördensprache

Individuell & lösungsorientiert: Keine Standardantworten, sondern passende Lösungen

Direkt umsetzbar: Mit klaren nächsten Schritten und hilfreichen Unterlagen

Für wen ist die
Beratung besonders geeignet?

  • Jeder, der in der Schweiz arbeiten möchte
  • Jeder, der in der Schweiz schon eine Arbeitsstelle in Aussicht hat oder schon einen Arbeitsvertrag unterschrieben hat
  • Familien mit Kindern oder Partnerschaften über die Grenze hinweg
  • Menschen mit Unsicherheiten bei Versicherung & Steuer
  • Grenzgänger, die nach Jahren den Überblick verloren haben
  • Alle, die es einfach richtig machen wollen
  • Jeder, der bereits Grenzgänger ist und seine bestehende Krankenversicherung einmal überprüfen lassen möchte

Weitere Themen, die wir in der Grenzgängerberatung häufig besprechen

Neben den „klassischen“ Fragen zur Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Steuer tauchen in der Beratung oft weitere Themen auf. Hier ein kleiner Überblick:

Altersvorsorge und Rentenansprüche

  • Wie wird meine Schweizer Pensionskasse bei einem späteren Wechsel zurück nach Deutschland behandelt?
  • Muss ich in der Schweiz zusätzlich vorsorgen?
  • Was passiert bei einem Arbeitgeberwechsel oder Jobverlust?
  • Welche Möglichkeiten habe ich als Grenzgänger, Steuern zu sparen?

Familienmodelle und Sozialleistungen

  • Wie funktioniert das mit dem Kindergeld bei grenzüberschreitenden Familien?
  • Wo erhalte ich Familienzulagen?

Versicherungen und Absicherung

  • Welche zusätzlichen Versicherungen sind sinnvoll bzw. kann ich behalten (z. B. Erwerbsunfähigkeit, Rechtsschutz, Zusatzversicherungen)?
  • Was ist hier zu beachten, um später nicht ein Problem im Leistungsfall zu bekommen ?
  • Welche deutschen Policen gelten auch in der Schweiz?
  • Wie sind Ehepartner oder Lebenspartner versichert?

Arbeitsrechtliche Besonderheiten

  • Was sind typische Unterschiede im Schweizer Arbeitsvertrag?
  • Wie funktioniert die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?
  • Welche Probezeiten und Kündigungsfristen gelten?

Umzug und Wohnsitzwechsel

  • Was ist zu beachten, wenn ich in Zukunft in die Schweiz umziehen möchte?
  • Was ändert sich dann bei der Steuer, Versicherung und Sozialversicherung?

Buchen Sie ihr kostenloses Erstgespräch und nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand

Zum Erstgespräch

Häufige Fehler, die wir in der
Grenzgängerberatung vermeiden werden

Gerade zu Beginn des Arbeitsverhältnisses als Grenzgänger können kleine Fehler teure oder langwierige Folgen haben. Wir zeigen Ihnen genau, wie Sie diese Fehler vermeiden und von Anfang an alles korrekt und vorausschauend regeln.

In unserer Beratung klären wir genau, worauf Sie achten sollten. Hier ein paar Beispiele:

Über uns – warum Sie bei uns gut beraten sind

Wir begleiten seit Jahren Menschen, die den Schritt über die Grenze wagen. Unser Team besteht aus Expertinnen mit teilweise über 25 jähriger Erfahrung – und einem Netzwerk aus spezialisierten Steuerberatern oder Rechtsanwälten – für Grenzgängerrecht, Sozialversicherung und Steuerfragen – aber vor allem aus Menschen, die zuhören können und praktische Lösungen mitdenken, insbesondere für deutsche Grenzgänger.

Ob einfacher Fall oder komplexe Familienkonstellation: Wir nehmen Ihre Fragen ernst und finden gemeinsam den besten Weg.

Jetzt kostenlose Info-Broschüre anfordern
Tobias Tobisch arbeiten-schweiz.de Grenzgänger Beratung

Stimmen unserer Kundinnen und Kunden

Jens H., Grenzgänger im Kanton Aargau: „Ich war völlig überfordert mit der Krankenversicherung – dank der Beratung habe ich jetzt Klarheit und ein gutes Gefühl.“

Mehmet T., startet bald im Pflegebereich in Luzern: „Steuer, Lohn, Bewilligung – ich hätte ohne das Gespräch so viel falsch gemacht. Absolute Empfehlung!“

Laura B., Grenzgängerin seit 2024:Endlich mal jemand, der mir alles Schritt für Schritt erklärt hat. Super sympathisch und kompetent!

Sandra L., Aufenthalterin in Zürich: „Bei all den Formularen und Fristen wusste ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Die Unterstützung war Gold wert – jetzt habe ich den Durchblick und fühle mich bestens vorbereitet.“

Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen

Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen und durchstarten

Vermeiden Sie Unsicherheiten, sparen Sie sich stundenlange Recherchen – und starten Sie mit einem sicheren Gefühl in Ihren neuen Job in der Schweiz.

Jetzt kostenloses Erstgespräch für Ihre Grenzgängerberatung buchen
Fenster schließen

Fragen zum Arbeiten in der Schweiz – 1:1 kostenlose Erstberatung

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz – oder planen den Schritt? Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche 1:1 Grenzgänger-Beratung: individuell, verständlich und praxisnah.

  • Persönliche Klärung Ihrer Fragen rund um Arbeit & Leben in der Schweiz
  • Informationen zu Steuern, Sozialversicherungen und Abzügen
  • Tipps für Krankenversicherung, Vorsorge und Finanzplanung

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre persönliche Beratung zu starten.

Fenster schließen

Beratung zu unserer Direktversicherung

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz?

Wir prüfen für Sie kostenlos und unverbindlich, ob eine Direktversicherung für Sie als Grenzgänger/in sinnvoll ist – transparent, verständlich und online.

  • Vorteile und steuerliche Aspekte einer Direktversicherung
  • Vergleich zu alternativen Vorsorge­lösungen
  • Persönliche Einschätzung für Ihre individuelle Situation

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre kostenlose Erstberatung zu starten.

Fenster schließen

Kostenlose Erstberatung
Brutto-Netto-Rechner

Sie haben Ihren Wohnsitz in Deutschland, möchten in der Schweiz arbeiten oder arbeiten hier bereits? Wir berechnen Ihren Nettolohn kostenlos und unverbindlich innerhalb weniger Minuten – natürlich online.

  • Darstellung der Abzüge in der Schweiz und Deutschland
  • Information zur Steuervorauszahlung in Deutschland
  • Informationen zur Krankenversicherung als Grenzgänger/in

Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse ein, um Ihre persönliche Berechnung zu starten.

Fenster schließen

Kostenlose Erstberatung Krankenversicherung für Grenzgänger

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz – oder planen den Wechsel? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich zur Wahl der passenden Krankenversicherung als Grenzgänger/in – schnell, transparent und online.

  • Vergleich der Krankenversicherung in Deutschland und Schweiz

  • Informationen zum obligatorischen Optionsrecht (drei Monate Frist)

  • Persönliche Einschätzung, welche Lösung für Sie sinnvoll ist

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre kostenlose Erstberatung zu starten.

Fenster schließen

Zu Ihrer persönlichen Nettolohnberechnung als Grenzgänger/in:

Sie haben Ihren Wohnsitz in Deutschland, möchten in der Schweiz arbeiten oder arbeiten hier bereits? Wir berechnen Ihren Nettolohn kostenlos und unverbindlich innerhalb weniger Minuten – natürlich online.

  • Darstellung der Abzüge in der Schweiz und Deutschland
  • Information zur Steuervorauszahlung in Deutschland
  • Informationen zur Krankenversicherung als Grenzgänger/in

Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse ein, um Ihre persönliche Berechnung zu starten.