Ihr 3-Schritte-Fahrplan für einen entspannten Start in der Schweiz

So starten Sie vorbereitet, zuverlässig informiert und mit einem guten Gefühl in Ihren neuen Job

Ein Arbeitsplatz in der Schweiz – für viele ist das ein großer Schritt in eine neue berufliche und persönliche Zukunft. Doch gerade zu Beginn tauchen viele Fragen auf: Welche Krankenversicherung ist die richtige? Wie regele ich alles korrekt mit dem Finanzamt? Und was passiert, wenn ich später wieder zurück nach Deutschland möchte?

Unser 3-Schritte-Fahrplan hilft Ihnen dabei, sich sicher zurechtzufinden – Schritt für Schritt.

Mit zuverlässigen Informationen, praxiserprobten Tools und persönlicher Unterstützung. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, sondern mit einem guten Gefühl in Ihre neue Lebensphase starten können.

Schritt:

Die kostenlose Info-Broschüre – Ihr erster Überblick

Bevor es in die Details geht, ist es wichtig, einen verständlichen Gesamtüberblick zu haben. Unsere Broschüre „Arbeiten in der Schweiz“ liefert Ihnen genau das:

  • Was bedeutet es, Grenzgänger oder Aufenthalter zu sein?
  • Welche Unterschiede gibt es bei der Krankenversicherung?
  • Welche Pflichten bestehen gegenüber deutschen und Schweizer Behörden?
  • Was muss ich in den ersten Wochen unbedingt regeln?

Die Broschüre bündelt die wichtigsten Grundlagen für Ihren Start – verständlich, kompakt und stets aktuell. Sie erhalten die Broschüre kostenlos per E-Mail, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. 

Jetzt Broschüre sichern & Newsletter abonnieren

Schritt:

Die richtige Krankenversicherung wählen – jetzt, nicht später

Kaum ein Thema ist so entscheidend – und gleichzeitig so oft von Unsicherheit geprägt – wie die Wahl der passenden Krankenversicherung.

Als Grenzgänger haben Sie drei Optionen:

  • die Schweizer gesetliche Krankenversicherung (KVG)
  • die deutsche gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
  • eine deutsche private Krankenversicherung (PKV)

Doch Achtung: Sie haben nur drei Monate Zeit, um selbst Ihre Entscheidung zu treffen. Danach werden Sie in der Schweiz versichert – ganz gleich, ob das zu Ihrer persönlichen Situation passt oder nicht.

Deshalb ist es so wichtig, sich frühzeitig zu informieren.
Mit unserem kostenlosen, interaktiven Krankenversicherungs-Vergleich  unterstützen wir Sie dabei, die für Sie passende Lösung zu finden – unverbindlich, unabhängig und individuell auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten.

Zum interaktiven Krankenversicherungs-Vergleich
Zwei Männer im Business-Outfit begrüßen sich mit einem Handschlag in einem modernen Bürogebäude – ein typisches Motiv für berufliche Zusammenarbeit und Networking beim Arbeiten in der Schweiz.

Schritt:

Tiefer eintauchen mit unseren Wissenspaketen

Sie möchten sich nicht nur grob orientieren, sondern wirklich vorbereitet sein? Dann sind unsere Wissenspakete genau das Richtige für Sie.

Ob Steuerpflicht, Familienleistungen, Arbeitsbewilligung oder Rentenfragen – wir bündeln das Wissen, das Sie wirklich brauchen, und machen es für Sie zugänglich:

  1. Start: Alle wichtigen Checklisten, Banktipps und Versicherungsinfos für den schnellen Einstieg
  2. Start-Plus: Zusätzlich Zugang zu unserer digitalen Wissensplattform – mit Videos, Schritt-für-Schritt-Erklärungen und konkreten Handlungsempfehlungen
  3. Start-Premium: Für alle, die es ganz individuell wollen – mit persönlicher Beratung durch unsere Experten

Vermeiden Sie teure Fehler und gewinnen Sie Sicherheit – mit Wissen, das Sie sofort umsetzen können.

Jetzt Ihr Wissenspaket wählen
Arbeiten in der Schweiz

Bereit für Ihren Start in der Schweiz?

Mit dem 3-Schritte-Fahrplan geben wir Ihnen nicht nur Wissen an die Hand – sondern das gute Gefühl, gut vorbereitet zu sein

  • Kostenloser Einstieg mit unserer Info-Broschüre
  • Unverbindlicher Vergleich zur Krankenversicherung
  • Fachlich fundierte Wissenspakete – jederzeit verfügbar
  • Persönliche Unterstützung für alle, die mehr Klarheit brauchen
Jetzt Info-Broschüre sichern

Sie arbeiten bald in der Schweiz?
Wir sorgen dafür, dass Sie sich sicher dabei fühlen.

Schritt für Schritt. Mit Herz, Wissen und Erfahrung.

Fenster schließen

Fragen zum Arbeiten in der Schweiz – 1:1 kostenlose Erstberatung

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz – oder planen den Schritt? Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche 1:1 Grenzgänger-Beratung: individuell, verständlich und praxisnah.

  • Persönliche Klärung Ihrer Fragen rund um Arbeit & Leben in der Schweiz
  • Informationen zu Steuern, Sozialversicherungen und Abzügen
  • Tipps für Krankenversicherung, Vorsorge und Finanzplanung

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre persönliche Beratung zu starten.

Fenster schließen

Beratung zu unserer Direktversicherung

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz?

Wir prüfen für Sie kostenlos und unverbindlich, ob eine Direktversicherung für Sie als Grenzgänger/in sinnvoll ist – transparent, verständlich und online.

  • Vorteile und steuerliche Aspekte einer Direktversicherung
  • Vergleich zu alternativen Vorsorge­lösungen
  • Persönliche Einschätzung für Ihre individuelle Situation

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre kostenlose Erstberatung zu starten.

Fenster schließen

Kostenlose Erstberatung
Brutto-Netto-Rechner

Sie haben Ihren Wohnsitz in Deutschland, möchten in der Schweiz arbeiten oder arbeiten hier bereits? Wir berechnen Ihren Nettolohn kostenlos und unverbindlich innerhalb weniger Minuten – natürlich online.

  • Darstellung der Abzüge in der Schweiz und Deutschland
  • Information zur Steuervorauszahlung in Deutschland
  • Informationen zur Krankenversicherung als Grenzgänger/in

Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse ein, um Ihre persönliche Berechnung zu starten.

Fenster schließen

Kostenlose Erstberatung Krankenversicherung für Grenzgänger

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz – oder planen den Wechsel? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich zur Wahl der passenden Krankenversicherung als Grenzgänger/in – schnell, transparent und online.

  • Vergleich der Krankenversicherung in Deutschland und Schweiz

  • Informationen zum obligatorischen Optionsrecht (drei Monate Frist)

  • Persönliche Einschätzung, welche Lösung für Sie sinnvoll ist

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre kostenlose Erstberatung zu starten.

Fenster schließen

Zu Ihrer persönlichen Nettolohnberechnung als Grenzgänger/in:

Sie haben Ihren Wohnsitz in Deutschland, möchten in der Schweiz arbeiten oder arbeiten hier bereits? Wir berechnen Ihren Nettolohn kostenlos und unverbindlich innerhalb weniger Minuten – natürlich online.

  • Darstellung der Abzüge in der Schweiz und Deutschland
  • Information zur Steuervorauszahlung in Deutschland
  • Informationen zur Krankenversicherung als Grenzgänger/in

Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse ein, um Ihre persönliche Berechnung zu starten.