Arbeiten in der Schweiz – Ihr Kompass für den beruflichen Neustart

Der Traum vom Arbeiten in der Schweiz wird auch für Sie zur greifbaren Realität

Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Für viele Deutsche ist die Schweiz nicht nur ein Nachbarland, sondern ein Land der Möglichkeiten. Hohe Löhne, kurze Arbeitswege für Grenzgänger, ein hervorragendes Gesundheitssystem, hohe Lebensqualität und eine beeindruckende Naturkulisse.

Doch der Wechsel ins Schweizer Berufsleben bringt auch Fragen mit sich: 

  • Welche Möglichkeiten der Krankenversicherung gibt es  für mich?
  • Wie viel bleibt von meinem Bruttolohn netto übrig?
  • Wie hoch sind meine Steuern, die ich bezahlen muss und wo bezahle ich diese?
  • Wie gelingt die Rückkehr von der Schweiz nach Deutschland?

Wir helfen Ihnen dabei, diese Fragen strukturiert und verständlich zu beantworten. Mit unserem Rundum-Angebot führen wir Sie Schritt für Schritt in ein neues Kapitel Ihres beruflichen Lebens. 

Der 3-Schritte-Fahrplan:
Ihr Einstieg, klar und einfach

Ein Wechsel ins Schweizer Arbeitsleben ist komplex. Deshalb haben wir einen 3-Schritte-Fahrplan entwickelt, der Sie auf Ihrem Weg begleitet:

Schritt 1: Die kostenlose Info-Broschüre

Unser kompaktes PDF beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen:

  • Wie ist das Sozialversicherungs-System der Schweiz aufgebaut?
  • Welche Krankenversicherungs-Möglichkeiten gibt es?
  • Welche Arbeitsbewilligungen gibt es?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, Steuern zu sparen?

Sie erhalten einen umfassenden Überblick – ideal für den Einstieg.

Kostenlose Info-Broschüre

Schritt 2: Interaktiver Krankenversicherungs-Vergleich 

Für Grenzgänger in der Schweiz ist die Wahl der Krankenversicherung entscheidend. Mit unserer digitalen Beratung finden Sie die passende Lösung für Ihre Situation.

  • Deutsche oder Schweizer Krankenversicherung?
  • Welche Fristen müssen beachtet werden?
  • Detaillierte Marktübersicht

Unsere Beratung gibt Ihnen Sicherheit.

Interaktiver Vergleich starten

Schritt 3: Die Wissenspakete

Vertiefen Sie Ihr Wissen zu den wichtigsten Themen:

  • Steuern, Sozialabgaben und die passende Krankenversicherung
  • Quellensteuer
  • Arbeits-/Aufenthaltsbewilligungen
  • Sozialversicherungsrecht
  • uvm

Alles kompakt aufbereitet, digital verfügbar und mit echten Praxisbeispielen.

Wissenspakete jetzt entdecken

Unsere Leistungen im Überblick:
Alles, was Sie für das Arbeiten in der Schweiz brauchen

Sie haben sich mit dem 3-Schritte-Fahrplan bereits einen klaren Überblick verschafft? Perfekt – dann geht es jetzt ans Eingemachte. Unsere ergänzenden Leistungen helfen Ihnen dabei, wirklich alle wichtigen Aspekte rund ums Arbeiten in der Schweiz zu durchdringen – vom Brutto-Netto-Rechner über den interaktiven  Krankenversicherungs-Vergleich bis hin zur individuellen Beratung.

Ob Sie konkrete Zahlen brauchen, sich individuell beraten lassen möchten oder einfach nach dem passenden Job suchen: Mit unseren Tools, Angeboten und Informationspaketen sind Sie bestens vorbereitet.

Lernen Sie jetzt die weiteren Bausteine unseres Angebots kennen – für Klarheit, Sicherheit und einen erfolgreichen Start als Arbeitnehmer jenseits der Grenze.

Unsere Leistungen 

Zwei Männer im Business-Outfit begrüßen sich mit einem Handschlag in einem modernen Bürogebäude – ein typisches Motiv für berufliche Zusammenarbeit und Networking beim Arbeiten in der Schweiz.

Für wen sind unsere Angebote gemacht?

Für Grenzgänger

Sie leben in Deutschland, arbeiten aber in der Schweiz oder planen den Einstieg? Dann sind Sie hier richtig.

Wir erklären, wie das Grenzgänger-Modell funktioniert, welche Besonderheiten Sie beachten müssen und wie Sie sich optimal absichern (Krankenversicherung, Arbeitsbewilligung, Sozialversicherung).

Beratung für Grenzgänger

Für Aufenthalter

Sie möchten dauerhaft in der Schweiz leben und arbeiten? Dann benötigen Sie andere Dokumente, ein anderes Versicherungssystem und neue steuerliche Strukturen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Aufenthalter in der Schweiz sicher und gut informiert starten – von der Anmeldung bis zur Krankenversicherung und darüber hinaus

Mehr für Aufenthalter lesen

Für Rückkehrer

Sie haben einige Jahre in der Schweiz gearbeitet, planen die Rückkehr nach Deutschland oder gehen in den wohlverdienten Ruhestand? Auch hier gibt es viele Fragen: Wie wird die Rente angerechnet? Was passiert mit der Pensionskasse? Wie übertrage ich mein Krankenversicherungssystem?

Wir begleiten Sie auch beim „Abschied“ aus der Schweiz.

Zur Rückkehrer-Beratung

Vorteile unseres Angebots auf einen Blick

Alles aus einer Hand:
Beratung, Tools, Informationen und Begleitung

Verständlich & charmant erklärt: Keine Behördensprache

Sofort einsetzbar: Rechner, Info-Broschüre, Online-Tools und Terminbuchung

Erprobt & bewährt: Tausende zufriedene Nutzer

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Arbeiten in der Schweiz

Ihr Weg in die Schweiz beginnt hier

Ob Sie am Anfang Ihrer Reise stehen, mitten in der Entscheidungsfindung sind oder sich konkrete Unterstützung für Versicherung und Steuerfragen wünschen – unser Portal bietet Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen.

Mit dem 3-Schritte-Fahrplan, dem Brutto-Netto-Rechner und individuellen Beratungsangeboten erhalten Sie ein Rundum-Paket für einen gelungenen Start in der Schweiz.

Jetzt einsteigen, Orientierung gewinnen – und beruflich neu durchstarten.

Jetzt kostenlose Info-Broschüre anfordern
Tobias Tobisch arbeiten-schweiz.de Grenzgänger Beratung
Fenster schließen

Fragen zum Arbeiten in der Schweiz – 1:1 kostenlose Erstberatung

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz – oder planen den Schritt? Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche 1:1 Grenzgänger-Beratung: individuell, verständlich und praxisnah.

  • Persönliche Klärung Ihrer Fragen rund um Arbeit & Leben in der Schweiz
  • Informationen zu Steuern, Sozialversicherungen und Abzügen
  • Tipps für Krankenversicherung, Vorsorge und Finanzplanung

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre persönliche Beratung zu starten.

Fenster schließen

Beratung zu unserer Direktversicherung

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz?

Wir prüfen für Sie kostenlos und unverbindlich, ob eine Direktversicherung für Sie als Grenzgänger/in sinnvoll ist – transparent, verständlich und online.

  • Vorteile und steuerliche Aspekte einer Direktversicherung
  • Vergleich zu alternativen Vorsorge­lösungen
  • Persönliche Einschätzung für Ihre individuelle Situation

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre kostenlose Erstberatung zu starten.

Fenster schließen

Kostenlose Erstberatung
Brutto-Netto-Rechner

Sie haben Ihren Wohnsitz in Deutschland, möchten in der Schweiz arbeiten oder arbeiten hier bereits? Wir berechnen Ihren Nettolohn kostenlos und unverbindlich innerhalb weniger Minuten – natürlich online.

  • Darstellung der Abzüge in der Schweiz und Deutschland
  • Information zur Steuervorauszahlung in Deutschland
  • Informationen zur Krankenversicherung als Grenzgänger/in

Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse ein, um Ihre persönliche Berechnung zu starten.

Fenster schließen

Kostenlose Erstberatung Krankenversicherung für Grenzgänger

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz – oder planen den Wechsel? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich zur Wahl der passenden Krankenversicherung als Grenzgänger/in – schnell, transparent und online.

  • Vergleich der Krankenversicherung in Deutschland und Schweiz

  • Informationen zum obligatorischen Optionsrecht (drei Monate Frist)

  • Persönliche Einschätzung, welche Lösung für Sie sinnvoll ist

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihre kostenlose Erstberatung zu starten.

Fenster schließen

Zu Ihrer persönlichen Nettolohnberechnung als Grenzgänger/in:

Sie haben Ihren Wohnsitz in Deutschland, möchten in der Schweiz arbeiten oder arbeiten hier bereits? Wir berechnen Ihren Nettolohn kostenlos und unverbindlich innerhalb weniger Minuten – natürlich online.

  • Darstellung der Abzüge in der Schweiz und Deutschland
  • Information zur Steuervorauszahlung in Deutschland
  • Informationen zur Krankenversicherung als Grenzgänger/in

Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse ein, um Ihre persönliche Berechnung zu starten.