Entlastung für Ihre HR-Abteilung – wir übernehmen die Fragen, die im Tagesgeschäft oft untergehen
Mitarbeiter-Onboarding für Schweizer Unternehmen
Unser Service für Ihre Mitarbeiter
Ihr Unternehmen stellt ein – wir kümmern uns um den Rest.
Denn wer neu in der Schweiz startet, hat viele Fragen, die über das Arbeitsverhältnis hinausgehen:
- Wie finde ich die passende Krankenversicherung – und worauf muss ich achten?
- Wo ist es für mich günstiger zu wohnen – in der Schweiz oder in Deutschland?
- Wie viel bleibt mir netto übrig, wenn ich alle Abgaben, Steuern und Versicherungen berücksichtige?
Wir sprechen diese Themen offen und klar an, nehmen Unsicherheiten und helfen Ihren Mitarbeitern, informierte Entscheidungen zu treffen. So entsteht von Anfang an Vertrauen – und Ihr Mitarbeiter kann sich voll und ganz auf die neue Aufgabe konzentrieren.


Individuelle Beratung – persönlich, diskret, verständlich
Unsere Onboarding-Beratung ist keine Standard-Einführung, sondern eine persönliche Begleitung – abgestimmt auf die individuelle Situation jedes Mitarbeiters. In einem vertraulichen Gespräch klären wir alle relevanten Fragen rund um:
- Grenzgänger-Status und Aufenthaltsbewilligung
- Steuerliche Auswirkungen in Deutschland und der Schweiz
- Versicherungswahl und sinnvolle Zusatzleistungen
- Meldungen, Anträge und Fristen, die eingehalten werden müssen
- Möglichkeiten zur Familienversicherung oder Beitragsoptimierung
Dabei arbeiten wir unabhängig, mit hoher Fachkenntnis – und mit einem echten Interesse daran, dass sich Ihre Mitarbeiter bei Ihnen langfristig wohlfühlen.
Ihre Vorteile als Arbeitgeber
Ein guter Start wirkt nach – in der Zufriedenheit, im Engagement und in der Bindung. Durch unseren Onboarding-Service profitieren Sie mehrfach:
Stimmen unserer Firmen-Kundinnen
„Das Onboarding war eine echte Entlastung für unser HR-Team.“
„Gerade bei neuen Mitarbeitenden aus Deutschland tauchen viele Fragen zu Krankenversicherung, Anmeldung und Steuern auf. Durch das strukturierte Onboarding konnten wir diese Themen direkt zu Beginn klären – professionell, rechtssicher und für alle verständlich. Unser HR-Team spart dadurch enorm viel Zeit und die neuen Kolleginnen fühlen sich gut abgeholt.“*
— Christina M., HR Business Partner, MedTech-Unternehmen in Zürich
„Unsere neuen Mitarbeitenden starten jetzt mit einem sicheren Gefühl.“
„Früher kamen viele Unsicherheiten erst nach dem Arbeitsbeginn auf – heute sind unsere Mitarbeitenden dank des Onboarding-Services von Anfang an informiert. Die Rückmeldungen sind durchweg positiv. Besonders geschätzt werden die persönliche Beratung und die einfache Sprache. Ein echter Mehrwert für unser internationales Recruiting.“
— Matthias K., Geschäftsführer, IT-Dienstleister in Basel
Für wen ist der Service gedacht?
Unser Onboarding-Service richtet sich an:
- Unternehmen, die deutsche Grenzgänger neu einstellen
- Betriebe mit Aufenthalter aus Deutschland, die Unterstützung beim Start benötigen
- Personalverantwortliche, die ihre Mitarbeiter bestmöglich vorbereiten möchten
- HR-Teams, die nach einem strukturierten und zeitsparenden Begleitprozess suchen
Egal, ob es um eine Einzelperson oder mehrere Neueinstellungen geht – wir passen unseren Service flexibel an Ihre Anforderungen an.
So erleichtern Sie den Einstieg – mit klaren Informationen ab Tag 1
Beschäftigen Sie deutsche Grenzgänger oder Aufenthalter in Ihrem Unternehmen – oder planen Sie es? Dann wissen Sie: Der Einstieg in den Schweizer Arbeitsalltag ist für viele neue Mitarbeiter mit Fragen und Unsicherheiten verbunden.
Unsere Info-Broschüre „Arbeiten in der Schweiz“ bietet genau die Unterstützung, die Ihre Mitarbeiter jetzt brauchen. Kompakt, verständlich und kostenlos stellt sie alle wichtigen Informationen rund um Sozialversicherung, Steuern und Lebensgestaltung in der Grenzregion bereit. Mit dieser Broschüre überreichen Sie nicht nur nützliche Informationen – Sie zeigen auch: Wir kümmern uns.
Inhalte der Broschüre:
- Was bedeutet es, Grenzgänger oder Aufenthalter zu sein?
- Überblick über die verschiedenen Krankenversicherungs-optionen
- 3-Säulen-System der Schweiz
- Wie wird das Nettoeinkommen berechnet?
- Arbeitsbedingungen, Steuern und Familienleistungen


Lassen Sie uns gemeinsam für einen gelungenen Start sorgen
Ob Berufseinsteiger, Fachkraft oder Führungsperson – wer in der Schweiz startet, braucht Klarheit und Unterstützung. Wir helfen Ihnen, genau das zu bieten. Schnell, zuverlässig und mit dem Blick für das Wesentliche.
Geben Sie Ihren Mitarbeitern das gute Gefühl, gut informiert zu sein – und sich voll auf ihren neuen Job konzentrieren zu können.
Ein guter Start ist entscheidend – wir machen ihn gemeinsam möglich.
