Grenzgänger in der Schweiz
TOP ANGEBOT 2025
Krankenversicherung für Grenzgänger mit umfangreichen Leistungen
ab 156,10 CHF
Professionelle Grenzgängerberatung für deutsche Arbeitnehmer in der Schweiz
Suchen Sie professionelle Unterstützung als deutscher Grenzgänger in der Schweiz? Unser Grenzgängerbüro in Freiburg ist Ihre erste Anlaufstelle!
Versicherungslücken
Grenzgänger:innen haben in der Schweiz keinen Anspruch auf Leistungen für Zahnbehandlungen, Prophylaxe oder Zahnersatz. Um hohe Kosten zu vermeiden, empfehlen wir den Abschluss einer zusätzlichen deutschen Zahnzusatzversicherung.
Wichtig: Grenzgänger*innen mit einer Schweizer Krankenversicherung nach KVG haben keine Pflegepflichtversicherung. Im Pflegefall erhalten Sie Unterstützung durch die deutsche Aushilfskasse nach dem Sachleistungsprinzip, jedoch keine Geldleistungen. Diese Versorgungslücke kann durch eine deutsche Pflegezusatzversicherung geschlossen werden.
Versicherungsumfang
Ambulante Behandlungen | Volle Deckung bei zugelassenen Ärzte, Chiropraktiker, Therapeuten und Hebammen. Zusätzlich nach ärztlicher Verordnung bei Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten, Pflegefachfrauen und -männern bzw. Organisationen der Krankenpflege zu Hause sowie Ernährungsberatern. |
Medikamente | Gemäß gesetzlicher Arzneimittel- und Spezialitätenliste mit ärztlicher Verordnung. |
Mittel und Gegenstände | Ärztlich verordnete Mittel und Gegenstände, die der Untersuchung oder Behandlung dienen. |
Psychotherapie | Kostenübernahme bei einem zugelassenen Arzt oder bei Delegation an einen nicht ärztlichen Psychologen oder Psychotherapeuten. |
Spitalaufenthalt | Volle Deckung für die Allgemeine Abteilung in einem Spital gemäß Spitalliste des Erwerbskantons. Aufenthalt im Mehrbettzimmer, keine freie Arztwahl oder Rooming In. |
Medizinische Rehabilitation | Kostenübernahme nur auf vorgängige besondere Gutsprache des Versicherers und mit ausdrücklicher Bewilligung des Vertrauensarztes. |
Zahnbehandlungen | Bei Zahnunfall und schweren Erkrankungen des Kausystems. |
Mutterschaft | Kontrolluntersuchungen vor und nach der Geburt, Ultraschallkontrollen. Kostenübernahme für die Entbindung zu Hause, im Spital oder Geburtshaus. |
Alternative Heilmethoden | Akkupunktur, TCM, klassische Homöopathie, Anthroposophische Medizin. |
Brillengläser & Kontaktlinsen | 180 CHF pro Jahr bis zum 18. Lebensjahr, danach nur bei krankheitsbedingten Refraktionsänderungen. |
Schutzimpfungen | Im Rahmen der gesetzlichen Leistungsverordnung. Keine Reiseschutzimpfungen oder Malariaprophylaxe. |
Transportkosten | Kostenübernahme von 50% der Kosten von medizinisch indizierten Krankentransporten max. CHF 500 pro Kalenderjahr für Transportkosten max. CHF 5’000 pro Kalenderjahr für Notfalltransporte in der Schweiz. |
Behandlungen in Deutschland | Gemäß EU/ETFA Regelung. Leistung entsprechend Leistungskatalog deutscher Aushilfskasse und deutschem Sozialgesetz. |
Professionelle Grenzgängerberatung für deutsche Arbeitnehmer in der Schweiz
Suchen Sie professionelle Unterstützung als deutscher Grenzgänger in der Schweiz? Unser Grenzgängerbüro in Freiburg ist Ihre erste Anlaufstelle!
Brauche ich als Grenzgänger eine Krankenversicherung?
Welche Faktoren spielen bei der Grenzgänger Krankenversicherung eine Rolle?
Eine Rolle spielt:
Wo muss sich ein Grenzgänger krankenversichern?
Deutsche Grenzgänger in der Schweiz müssen sich grundsätzlich in der Schweiz versichern nach KVG (Krankenversicherungsgesetz). Es besteht jedoch die Möglichkeit, das sogenannte Optionsrecht zu nutzen. Wenn man das macht, dann kann man sich auch in Deutschland freiwillig gesetzlich oder privat versichern.
Welche Leistungen umfasst eine Krankenversicherung für Grenzgänger?
Je nach gewähltem Modell kann man sowohl in Deutschland, also auch in der Schweiz zum Arzt gehen. Die Leistungen des gewählten Modelles kann man ggf. mit geeigneten Zusatzversicherungen ergänzen.
Welche Krankenversicherung ist die beste für Grenzgänger in der Schweiz?
In vielen Fällen ist eine schweizer gesetzliche Krankenversicherung (nach KVG) die beste Lösung für Grenzgänger in der Schweiz. Dazu kann nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen die Leistungen durch entsprechende Zusatzversicherungen ergänzt und optimiert werden. – es kommt jedoch immer auf Ihre individuelle Situation an!
Was kostet die Grenzgänger Krankenversicherung?
Volljährige Grenzgänger:innen können in der Regel schon ab ca. 156,10 CHF versichert werden. Die Kosten unterscheiden sich je nach Alter und dem gewünschten Leistungsumfang.
Wie hoch ist der Selbstbehalt für Grenzgänger?
Ob es eine Selbstbeteiligung gibt oder nicht hängt vom gewählten Modell ab. Wenn man sich für die schweizer gesetzliche Krankenversicherung entscheidet, hat man einen Selbstbehalt bei Arztbesuchen in der Schweiz von 300,- CHF + 10% max. 700,- CHF. Entscheidet man sich für die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland hat man Zuzahlungen zu versch. Leistungen zu bezahlen und in der privaten Krankenversicherung kann man die Höhe frei bestimmen.
Kann ein Grenzgänger in die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland zurückkehren?
Das hängt vom gewählten Modell ab. Wer als Grenzgänger sich in einer schweizer gesetzlichen Krankenversicherung (nach KVG) versichert, hat bei Rückkehr nach Deutschland – unabhängig vom Grund und vom Alter – ein garantiertes Rückkehrrecht in die deutsche gesetzliche Krankenversicherung.
Was passiert mit der Krankenversicherung bei Arbeitslosigkeit?
Bei Arbeitslosigkeit wird man in der Regel Versicherungspflichtig in Deutschland. Da die Berufstätigkeit in der Schweiz dann beendet ist, tritt man dann in eine deutsche gesetzliche Krankenversicherung ein, wenn man zuvor in einer schweizer gesetzlichen Krankenkasse versichert war.
Kann sich ein Grenzgänger von der Versicherungspflicht befreien lassen?
Ja, Grenzgänger/innen aus Deutschland können sich in der Regel unter Ausübung des Optionsrechts innert drei Monaten ab Arbeitsbeginn in der Schweiz zugunsten einer Krankenversicherung in Deutschland von der Versicherungspflicht der Schweiz befreien lassen.
Kann man die Grenzgänger Krankenversicherung von der Steuer absetzen?
Ja, die Beiträge der Krankenversicherung kann steuerlich geltend gemacht werden.
Unser Angebot
Alle Krankenversicherungen für Grenzgänger im Vergleich.
Optimale Absicherung für Grenzgänger im Pflegefall.
Altersvorsorge für Grenzgänger im Schweizer Rentensystem.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen